Älteste Urkunde des Rheiderlandes

Vertrag mit eindrucksvollem Siegel


Mittelalterliches Relikt: Das Rheiderland-Siegel an einer Urkunde vom 18. März 1276.  © Foto: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Mittelalterliches Relikt: Das Rheiderland-Siegel an einer Urkunde vom 18. März 1276. © Foto: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen

Die RZ hat das älteste erhaltene amtliche Schriftstück aus dem Rheiderland ausfindig gemacht. Es handelt sich um einen Vertrag vom 18. März 1276, beurkundet mit einem eindrucksvollen Siegel. Aufbewahrt wird das Dokument im Landesarchiv Nordrhein- Westfalen in Münster. Wie Dezernatsleiter Dr. Axel Koppetsch auf Anfrage mitteilte, legte der Vertrag einen seit fünf Jahren schwelenden Streit zwischen Bischof Eberhard von Münster und den vier Ländern des münsterischen Frieslandes bei. Neben dem Emsgau (Emesgonia), Brokmerland (Brochmania) und Altamt (Aldeambacht) wird darin das Reiderland (Reyderlant) als kleiner Freistaat genannt.